AHOI Software ist ein junges Startup aus Rostock. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Buchung von Fährfahrten zu vereinfachen und zu digitalisieren. Unser Service ist für alle Reedereien und Fährbetriebe geeignet, die ihre Fahrkarten online verkaufen möchten.
Wir bieten eine Plattform, über die Sie Ihre Fahrkarten online verkaufen können. Wir kümmern uns um die technische Umsetzung und die Abwicklung der Zahlungen. Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Nein, wir bieten nur ein Leistungspaket an. Sie können alle Funktionen nutzen und zahlen nur, wenn Sie Geld einnehmen.
Sie können eine kostenlose Demo anfordern. Wir zeigen Ihnen, wie unser Service funktioniert und wie Sie ihn in Ihre Webseite einbinden können. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, erhalten Sie einen Zugang zu unserer Plattform. Dort können Sie Ihre Fahrten einstellen und verwalten.
Nein, Ihre Fahrgäste können die Fahrten direkt auf Ihrer Webseite buchen. Sie benötigen lediglich einen aktuellen Browser.
Sie können Fahrkarten für Ihre Touren und Fährfahrten anbieten. Außerdem können Sie Zusatzleistungen wie beispielsweise die Mitnahme von Fahrrädern oder Haustieren sowie den (Vor-)Verkauf von Gastro-Artikeln oder -Paketen anbieten.
Sie können die Plattform für beliebig viele Fahrten und Schiffe nutzen. Es gibt keine Begrenzung.
Sie können die Fahrkarten mit einem Smartphone oder einem Tablet-Computer scannen. Dazu benötigen Sie einen QR-Code-Scanner wie beispielsweise die App QR & Barcode Scanner für Android oder QR Code Reader für iOS. Sie können sich eine einfach zu merkende Pin vergeben, mit der Sie die Fahrkarte nach dem Scan ganz einfach überprüfen können.
Ja, in der Plattform können Sie verschiedene Nutzer anlegen und diesen unterschiedliche Rechte zuweisen. Sie können beispielsweise einen Mitarbeiter anlegen, der nur die Fahrten verwalten kann, aber keine Einstellungen vornehmen darf und Sie können Administratoren anlegen, die alle Einstellungen vornehmen dürfen. Sie können beliebig viele Mitarbeiter anlegen und diesen unterschiedliche Rechte zuweisen.
Um sicherzustellen, dass der Buchungsprozess reibungslos verläuft, bieten wir unseren Kunden mehrere flexible Optionen an. Sie können den Code handschriftlich notieren oder die entsprechende E-Mail an einen Mitreisenden weiterleiten, sodass dieser das Ticket vorzeigen kann. Eine weitere praktische Option ist das Ausdrucken der Mail mit dem Buchungscode, um das Ticket bei Bedarf vorzuzeigen.
Sie benötigen lediglich einen Internetzugang. Die Tickets werden in Echtzeit überprüft.
Sie müssen für einen funktionierenden Internetzugang sorgen, ansonsten können die Tickets derzeit nicht überprüft werden.
Sie können Ihre Fahrten und Fährfahrten einstellen und verwalten. Sie können Preise, Abfahrtszeiten, Häfen, Schiffe und Zusatzleistungen festlegen. Außerdem können Sie die Farben der Plattform an Ihr Corporate Design anpassen. Sie können die Plattform in Ihre Webseite einbinden und dort ausspielen. Sie können die Plattform auch ohne Webseite nutzen, Sie benötigen lediglich eine Internetadresse. Sie können die Plattform auch auf einem Smartphone oder einem Tablet-Computer nutzen, um die Tickets zu scannen.
Unsere Plattform verwendet das Pay-as-you-go Prinzip. Das bedeutet, wir erheben nur Gebühren, wenn Sie Geld einnehmen. Wenn ein Fahrgast eine Fahrkarte bei Ihnen über unseren Service bucht und bezahlt, erheben wir eine Gebühr von % des Kaufpreises.
Es gibt keine weiteren Kosten auf unserer Seite. Unser Zahlungsdienstleister Mollie erhebt ebenfalls eine geringe Gebühr pro Transaktion. Die Kosten von Mollie können hier eingesehen werden. Die Kostenstruktur ist transparent und Sie können unseren Service ohne Risiko in Anspruch nehmen.
Unser Zahlungsdienstleister Mollie zieht die Gebühren automatisch von den Einnahmen ab. Sie erhalten eine monatliche Abrechnung von Mollie und von uns.
Mollie ist ein zuverlässiger Zahlungsdienstleister, der bereits seit 2004 am Markt ist. Mollie ist ein niederländisches Unternehmen und unterliegt der Aufsicht der niederländischen Zentralbank. Mollie ist ein sogenannter Zahlungsinstitut und darf daher Zahlungen abwickeln. Mollie ist PCI-DSS zertifiziert und erfüllt damit die höchsten Sicherheitsstandards. Mollie ist ein vertrauenswürdiger Partner, der bereits von über 100.000 Unternehmen genutzt wird.
Nein, das ist leider nicht möglich. Wir arbeiten mit Mollie zusammen, um Ihnen einen sicheren und zuverlässigen Zahlungsdienstleister anbieten zu können.
Die Plattform ist webbasiert und kann über jeden aktuellen Browser aufgerufen werden. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang. Das Scannen der Tickets kann über ein Smartphone oder einen Tablet-Computer erfolgen. Auch hier wird ein aktueller Browser benötigt.
Ja.
Sie benötigen einen Internetzugang, ein internetfähiges Gerät mit einem aktuellen Browser und bestellfalls eine Webseite, auf der Sie den Dienst einbinden können. Sollten Sie noch keine Website haben, sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne! Ansonsten können Sie auch ohne Website starten, Sie benötigen ledigleich eine Internetadresse. Auch dabei unterstützen wir Sie gerne. Außerdem benötigen Sie ein Smartphone oder einen Tablet-Computer, um die Tickets zu scannen. Sie müssen sich bei unserem Zahlungsdienstleister Mollie registrieren, das geschieht nachdem Sie eine Zugang zu unserem System bekommen haben aus unserer Plattform heraus. Die Registrierung ist kostenlos und unverbindlich. Sie benötigen ein Bankkonto, auf das die Einnahmen überwiesen werden können.
Wir haben eine umfangreiche Dokumentation, die alle Kunden von uns ausgehändigt bekommen. Außerdem bieten wir eine kostenlose Demo an, in der wir Ihnen die Plattform zeigen und Sie in die Bedienung einweisen. Weitere Unterstützung bei der Einrichtung und der Einbindung auf Ihrer Webseite bieten wir ebenfalls an. Sprechen Sie uns einfach an!
Sie erhalten von uns einen Code, den Sie auf Ihrer Webseite einbinden können. Wir unterstützen Sie gerne bei der Einbindung. Wenn Sie noch keine Webseite haben, können wir Ihnen auch eine Webseite erstellen. Sprechen Sie uns einfach an!
Wir können Ihnen eine Webseite erstellen, auf der Sie den Dienst einbinden können. Kommen Sie gerne auf uns zu!
Durch das Anlegen und verwalten von Fahrten, können diese zum Kauf online angeboten werden. Diese Buchungsoptionen können Sie auf Ihrer Website ausspielen. Dort kaufen Fahrgäste Fahrkarten und Zusatzleistungen. Die Fahrkarten können Sie über ein Smartphone oder einen Tablet-Computer prüfen, indem der auf dem Ticket befindliche Code gescannt wird.
Die Plattform wird ständig weiterentwickelt. Wir nehmen gerne Anregungen unserer Kunden auf und versuchen, diese umzusetzen. Sie erhalten alle Updates automatisch und ohne weitere Kosten.
Ja, wir haben die Plattform DSGVO-konform entwickelt. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit unserem Zahlungsdienstleister Mollie und mit unserem Hosting-Provider Hetzner geschlossen. Außerdem haben wir eine Datenschutzerklärung veröffentlicht und ein Verfahrensverzeichnis angelegt sowie ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeit.
Die Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit unserem Hosting-Provider Hetzner geschlossen.
Nein, das ist nicht möglich. Sie können die Daten nur für die Abwicklung der Fahrten verwenden. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
Ja, wir schließen einen Nutzungsvertrag mit Ihnen ab. Dieser regelt die Nutzung der Plattform und die Abrechnung der Gebühren.
Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit. Sie können den Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündigen.
Der Vertrag kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich per Post oder per E-Mail erfolgen. Bis zum Ende der Laufzeit haben Sie noch vollen Zugriff auf die Plattform. Danach haben Sie noch einen weiteren Monat Zeit, ihre Daten anzufordern. Diese werden wir Ihnen in einem gängigen Format zur Verfügung stellen. Sobald Sie keine aktiven Fahrten mehr haben, fallen keine weiteren Kosten an.
Nach Ablauf der Kündigungsfrist haben Sie noch einen weiteren Monat Zeit, Ihre Daten anzufordern. Diese werden wir Ihnen in einem gängigen Format zur Verfügung stellen. Danach werden alle Daten gelöscht, die nicht der Aufbewahrungspflicht unterliegen.
Hierfür können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen. Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Anregungen!
Nutzen Sie die Passwort vergessen Funktion auf der Login-Seite. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort vergeben können.
Der Anmeldename ist Ihre E-Mail-Adresse. Nutzen Sie in diesem Fall bitte unser Kontaktformular.
Eine Fahrt gehört zu einer Tour und benötigt einen oder mehrere Häfen, ein Schiff, Preise und Abfahrtszeiten. Außerdem können noch weitere Einstellungen vorgenommen werden. Die genaue Vorgehensweise wird in unserer Dokumentation beschrieben.
Sie können uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.